Vom Kaffeespezialisten Tchibo stellten wir bereits die Kapselmaschinen-Varianten DUO und COMPACT vor. Mit der Cafissimo CLASSIC ist das Trio nun komplett. Der wohl größte Unterschied sind die Bauweise und die Milchaufschäumdüse. Damit kann die CLASSIC auch schon fast „Allrounder“ genannt werden. Optisch punktet sie mit einem tollen Design. Fakten, Wissenswertes und einen persönlichen Eindruck gibt es nun in diesem Beitrag auf Espressomaschinen-Kaffee.de zu lesen.
Optik und Bedienung
Im Vergleich zu den beiden anderen Cafissimo-Modellen wirkt die CLASSIC riesig. Das liegt daran, da sie mit 38 Zentimetern nicht gerade niedrig ausfällt. Um trotzdem Platz in Küche oder Büro zu sparen, wurde die Standfläche kompakt gestaltet. Sie misst damit 20 mal 27 Zentimeter. Weiterhin fällt die separate Dampfdüse für Milchschaum auf. An der rechten Seite angebracht, ist sie von vorne gut zu erreichen. Damit die Maschine Milchschaum zaubert ist Handarbeit notwendig. Bis man den Dreh raus hat, sollte alle Ungeübten ein paar Übungsrunden einplanen.

Tchibo Caffisimo CLASSIC – gut erreichbare Bedienelemente (Foto: Tchibo)
Leider fehlt ein Sammelbehälter für verbrauchte Kaffeekapseln. Die COMPACT wurde beispielsweise damit ausgestattet. Zur Qualität des Kaffees liegen unterschiedliche Meinungen vor. Manchen ist das Heißgetränk nicht heiß genug, anderen fast schon zu dünn. Abhilfe bringt nur selber ausprobieren. Ein großer Vorteil ist, dass man in einer Tchibo-Filiale die unterschiedlichen Kaffeevarianten probieren kann. Aktuell gibt es acht Sorten. Durch die Hinzunahme der Milchaufschäumdüse lassen sich zudem noch Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso Macchiato und heiße Milch beziehungsweise heißes Wasser zubereiten.
Pflege und Garantie
Die sorgfältige Pflege und Reinigung von Kaffeemaschinen ist stets wichtiges ein Thema. Wir berichteten bereits über Tipps und Möglichkeiten. Den Anfang macht der Entkalker von Durgol. Dieser liegt jeder Kapselmaschine Cafissimo CLASSIC gratis bei. Noch erfreulicher ist aber die 40 Monate Garantie, die Tchibo seinen Geräten mit auf den Weg gibt. Das bürgt nicht nur über 3 Jahre für Qualität, sondern hinterlässt auch beim Verbraucher ein gutes Gefühl.
Kurz-Check
Vorteile
- Großer 1,5 Liter Wassertank
- Geeignet für Kaffeespezialitäten mit Milch
Nachteile
- Fehlender Auffangbehälter für leere Kapseln
Fazit zur Tchibo Cafissimo CLASSIC
Die CLASSIC ist eine vollwertige Kaffeemaschine mit Milchaufschäumdüse. Tchibo-Fans können sicherlich nicht Nein sagen, auch wenn der Preis pro Tasse bei 29 Cent liegt. Günstiger geht es dann nur im 20er oder 30er Sparpack. Apropos. Die Angebotswochen sind vorbei. Somit kostet die Maschine anstatt 69 wieder 89 Euro.
Alle technische Daten der Tchibo Cafissimo CLASSIC
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
- Hersteller: Tchibo
- Modell: Cafissimo CLASSIC
- Typ: Kaffeekapsel-Maschine (Cafissimo)
- Pumpendruck: 15 bar
- Fassungsvermögen: 1,5 l (Wasserbehälter)
- Spezialfunktionen: Drei Brühstufen vorhanden, höhenverstellbares Abtropfgitter, Abtropfschale mit Schwimmer, Gratis Entkalker Durgol
- 2-Tassen-Funktion: nein
- Eco-Funktion: ja, Stand-by nach 7 Minuten
- Leistung: 1.050 Watt
- Maße: 380 mm (H) x 200 mm (B) x 280 mm (T)
- Gewicht: 7,0 kg
- Farben: Weiß, Lila, Grün, Beige, Braun, Rot, Schwarz
- Garantie: 40 Monate (Gerät)
- Preis: ca. 90 Euro
Fotos: Tchibo