Nespresso-Kapseln stehen für hohe Qualität und erstklassigen Kaffeegenuss. Bisher gab es die Original-Kaffeekapseln nur aus Aluminium, die nach Gebrauch gesammelt und recycelt werden konnten. Mit den neuen Kapseln auf Papierbasis ist eine umweltfreundliche Kompostierung möglich.
Inhaltsverzeichnis
Ab Februar im Handel – Paper-based Collection von Nespresso
In der Vergangenheit gab es immer wieder Versuche, die Aluminiumkapsel durch andere Materialien zu ersetzen. Mit den nun erhältlichen papierbasierten Varianten gelingt es, Geschmack und Umweltbewusstsein zu vereinen.
Die Paper-based Collection von Nespresso bietet vier Kaffeekreationen:
Ispirazione Aosta
Sanfter und ausgewogener Espresso mit feinen Gebäcknoten
Ispirazione Sicilia
Kräftiger Espresso/Ristretto mit Noten von dunkler Schokolade und Getreide
Ispirazione Palermo
Intensiver Ristretto aus 80% Robusta und 20% Arabica
Decaffeinato Espresso
Entkoffeinierter Espresso, dunkel geröstet, mit leichter Kakao- und Fruchtnote
Kapseln aus Papierzellstoff – 100% Geschmack
Die Kapsel auf Papierbasis besteht zu 82% aus Papierzellstoff, der mit einer speziellen Schutzschicht überzogen ist. Ein Beutel enthält 10 Kapseln. Ungeöffnet bleiben Frische und Aroma sechs Monate erhalten. Nach dem Öffnen sollte der Kaffee innerhalb von vier Wochen verbraucht werden. Praktisch ist die separat erhältliche Verschlussklammer oder der Sammeleimer – nachhaltig von Kopf bis Fuß.
Die neuen Kaffeekapseln gibt es entweder online, oder deutschlandweit in allen Nespresso-Boutiquen.
Gut zu wissen: Da Papierkapseln noch Reste von Kaffee enthalten, dürfen diese nicht in die Papiertonne entsorgt werden, sondern entweder im Heimkompostierer oder im Restmüll.
Fotos: Nespresso